Linsen aus Harz
Was sind Harzlinsen
Harz kann in zwei Arten unterteilt werden: Naturharz und Kunstharz, und unsere gängigen Harzlinsen werden mit Harz als Rohmaterial chemisch synthetisiert und verarbeitet und poliert.
1. Der Oberflächenglanz und die Glätte von Harzlinsen sind nicht geringer als die von gewöhnlichen Glaslinsen.
2. Der Brechungsindex von Harzlinsen ist niedriger als der von gewöhnlichen Glaslinsen, daher sind Harzlinsen mit dem gleichen Grad dicker.
3. Die Dispersionseigenschaften von Harzlinsen und gewöhnlichen Glaslinsen sind sehr ähnlich.
4. Die Oberflächenreflexion von Harzlinsen ist geringer als die von gewöhnlichen optischen Linsen, was auf die höhere Lichtdurchlässigkeit und den niedrigeren Brechungsindex zurückzuführen ist.
5. Die optische Eigenschaft der Harzlinse ist extrem stabil und ändert sich weder bei hohen noch bei niedrigen Temperaturen.
Der Brechungsindex der Linse ist ein wichtiger Parameter der Linse, im Allgemeinen gibt es Zahlen wie 1,49, 1,56, 1,61, 1,67 und so weiter. Diese Zahlen stellen den optischen Brechungsindex der Linse dar, das heißt, wenn die Mittendicke der Linse gleich ist, die Linse mit dem gleichen Grad und dem gleichen Material ist, ist der Rand der Linse mit einem hohen Brechungsindex dünner als der Rand der Linse mit niedrigem Brechungsindex.
Je höher die Zahl, desto dünner das Objektiv, aber desto höher der Preis. Menschen mit unterschiedlichem Grad sind für unterschiedliche Linsenbrechungsindex geeignet. Menschen, deren Kurzsichtigkeit weniger als 500 Grad beträgt, wählen im Allgemeinen die mit einem Brechungsindex von 1,56. Diese Art von Objektiv hat eine komplette Palette, viele Funktionen und der Preis ist moderat. Wenn Menschen mit Kurzsichtigkeit über 500 Grad das Dickenproblem berücksichtigen müssen, ist es beim Brillenkauf besser, Linsen mit einem Brechungsindex von 1,56 asphärisch oder 1,61 zu wählen.
Copyright © 2022 Darry Optical Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.